Hifäller Platt
Jawoll, ach was, de
Döppegass
Eine kleine Sammlung
von Wörtern und Sprüchen inMundart aus
Hünfeld. Den
alten zur Erinnerung und den Jungen zum kennenlernen.
Die Sammlung ist natürlich unvollständig. Bitte
schickt doch eure Ergänzungen an den Webmaster.
Einfach
anklicken und es
geht direkt zum Buchstaben.
Aff - Spinner
Affebiddel
- blöder Kerl
Angsthoos
- ängstlicher Mensch
au - auch
äber - aber
älf
- elf
änn - ein
obends
- abends
zurück
zum
Alphabet am Anfang
Babbsack - langweiliger
unbeholfener Mensch
Bäfotz - gleich
beleidigt
ball - bald
Barem -
Warum
Batt
- Bett
Bee
derr Herr, so ess Gescherr! - Wie der Herr das Geschirr!
Bellder
-Bilder
bequääm
-
bequem
Berschdebenger - Angeber
Biddel
- wankelmüdige Kerl
Blähruhr
- Angeber
Bräder
nie, ess gettem Ang zoo! - Beeil dich" oder "Streng dich
an, wir sind gleich da" oder "wir haben es gleich geschafft".
Broatwerscht - Bratwürste
zurück
zum
Alphabet am Anfang
C
- C
zurück zum
Alphabet am Anfang

Dahei - Daheim!
Dahei
ess dahei! - Daheim ist
Daheim!
De
- Die
Doag - Tag
Döppe
- Töpfe
Dorem
- Darum
Doss
senn Lied be wallied! - Das
sind Menschen wie Pilger.
zurück zum
Alphabet am Anfang
ess - ist
zurück zum
Alphabet am Anfang
Foarräder!
- Fahrräder
fraescht
- fragt
Frehjoahr
- Frühjahr
zurück
zum
Alphabet am Anfang
Gaalbern
-gelbe Birnen
Gebaade - Gebete
gefilmd
-gefilmt
gehoart - gehört
gemoacht
- gemacht
gequeddschde
- gequetschte
gösaat
- gesagt
Gösecht
- Gesicht
Grossvodder
- Großvater
zurück zum
Alphabet am Anfang
Henger stalls
fedderscht,eber stalls engerscht, enger stalls eberscht! -
Verkehrt herum, drunter und drüber, durcheinander.
Hiddsodoogs
-
Heutzutage
Hifäller - Hünfelder
hitt - heute
Heier
uff, es scheckt! - Schluß jetzt, es reicht
hodd
- hatt
Hommersch
ball! - Haben wir es bald geschafft?
honnert
- hundert
Hoste de
Bimmel gehoart? Dummel dich, sonst esse fort! - Hast du
die Bimmel (landläufig die Bahn) gehört? Mach
schnell, beeile dich, sonst ist sie fort!
Hutzel
senn gesoode, see honn änn decke Knoode! - Teil
eines alten Liedes, welches traditionsgemäß am
Hutzelsonntag
(Sonntag nach Fastnacht) am Hutzelfeuer gesungen wird.
zurück zum
Alphabet am Anfang
ieberhaubd -überhaupt
Ich wellde woss verzeel von de alle Heel... - alter
mündlich überlieferter Kinderreim, Fingerspiel
zurück zum
Alphabet am Anfang
Joar - Jahr
Joareszied -
Jahreszeit
Joang
- Junge
Joo
- Ja
Joosebb
- Joseph
zurück zum
Alphabet am Anfang

Keind - Kind
Kesch - Küche
Källe - Kerl
Källe, du bist nur omm
kretze! - Du bist nur am
stöhnen, lamentieren, meckern...!
Komm - kommen
Komm ich hitt nett, komm ich
moann! - komme ich heute nicht, dann
komme ich Morgen
Korze - Kurze
Korze Gebaade, äber
lange Broatwerscht! - Kurze Gebete aber lange
Bratwürste!
kretze - stöhnen,
lamentieren, meckern
zurück zum
Alphabet am Anfang

L
- L
zurück zum
Alphabet am Anfang

Mittas - Mittags
moann - morgen
Moann ess au noch änn
Doag! - Morgen ist
auch noch ein Tag!
Modder
- Mutter
zurück zum
Alphabet am Anfang
nätt, nett - nicht
neuschierig
-
neugierig
Noome
- Name
nüscht - nix
zurück zum
Alphabet am Anfang

Obends hott
des Batt Herner, onn Morrets Hocke! - abends schwer ins Bett zu gehen
und es bereitet doch Mühe, früh morgens wieder
aufzustehen.
Onn Lichtmass wonn de Herrn bei Dog ass! - Am
katholischen Feiertal "Maria Lichtmess" (2. Februar) sind die Tage
schon länger und es dem entsprechend abends länger
hell. Es wurde also "bei Tage" gegessen.
zurück zum
Alphabet am Anfang

Paedder - Patenonkel
zurück
zum
Alphabet am Anfang

Quadradmeder
- Quadratmeter
Quinnd
- Gewand
zurück zum
Alphabet am Anfang

rechdich - richtig
Rode Hoar on Erlehacke, woarse off kamm gode Flacke! - Rote Haare und
Erlen wachsen auf keinem guten Boden.
zurück zum
Alphabet am Anfang
Schbass - Spass
scheckt - es reicht
schlömer
- schlimmer
Schooldoog - Schultag
schwoatzt - spricht
senn
- sein
So
zwa be mei zwa, gitts kei zwa me! - So zwei (Personen) wie
wir beide, gibt es kein zweites Mal.
zurück zum
Alphabet am Anfang
Tannde
- Tante
Teggst - Text
Theader - Theater
Theaderschbiele - Theaterspielen
Tiefflicher - Tiefflieger
Troa mich Hockel! - Lass mich in Ruhe!
Tubaschbieler
- Tubaspieler
zurück zum
Alphabet am Anfang

uffstiech - aufstehen
uiszöschnüffle - auszuschnüffeln
zurück zum
Alphabet am Anfang

ville -viele
Vodder - Vater
vommer
- von mir
zurück
zum
Alphabet am Anfang

Wäälld
-
Welt
woarse - wachsen
zurück zum
Alphabet am Anfang
X
- X
zurück zum
Alphabet am Anfang
Y
- Y
zurück zum
Alphabet am Anfang

Zenover
- Streit
zö - zu
zöfriede - zufrieden
Zwo Weiber, Zwee Kizz, zwa Foarräder! - Zwei
Frauen, zwei Männer, zwei Fahrräder.
zurück zum
Alphabet am Anfang



Impressum
update
13.11.2010